Wirtschaftsdaten Brasilien
Seit vielen Jahren ist Brasilien in den Top 10 der größten Volkswirtschaften der Welt. Im Jahr 2025 setzt sich das Wachstum – abgeschwächt gegenüber dem Vorjahr – fort. Allerdings wurden die Vorjahresprognosen jeweils übertroffen. Mit der Steuerreform soll ein anhaltender weiterer Aufschwung gelingen. Der hohe Zentralbankzinssatz von etwa 15 Prozent bremst allerdings sowohl Konsum als auch Investitionen. Denn wenn man nahezu 15 Prozent risikolos mit Einlagen auf der Bank erhält, dann ist zum einen das Sparen attraktiv und zum anderen überlegen sich Investoren, ob man mit dem Sparzins zufrieden ist oder wie hoch man eine Rendite kalkulieren muss, wenn das unternehmerische Risiko berücksichtigt wird.
Die nachfolgenden Tabellen geben einen groben Überblick über die Wirtschaftsdaten Brasiliens. Die Daten sind aus den untenstehenden Quellen entnommen und werden etwa halbjährlich aktualisiert.
Wirtschaftsdaten im Überblick (Stand: Juli 2025)
Die mit * gekennzeichneten Werte sind vorläufige Angaben, Schätzungen bzw. Prognosen.