top

Sprecher für die Region Lüneburg und nördliches Niedersachsen: Axel Zeidler im Interview

Aus der Reihe: Unsere Regionalsprecherinnen und Regionalsprecher stellen sich vor

Herr Zeidler, was ist Ihr brasilianisches Lieblingslied? Was verbinden Sie mit diesem Lied?

Mir gefällt eine große Bandbreite brasilianischer Musik, z.B. das Kinderlied ‚Fui ao mercado comprar café‘ und von Legião Urbana ‚Que país é este‘, die mich daran erinnern, wie meine kleine Tochter einige Jahre in Brasília aufwuchs, Portugiesisch lernte, und ich dort arbeitete. Aber auch ‚Asa Branca‘ von Luiz Gonzaga, das mich an meine erste Sozialisierung in Brasilien im Nordosten erinnert.

 

Welcher ist für Sie der schönste Ort in Brasilien? Was haben Sie dort erlebt?

Früher, und das liegt schon eine ganze Weile zurück … die Düne ‚Morro do Careca‘, als man noch auf sie hinaufsteigen durfte, am Ende der Ponta Negra in Natal, RN, um dort den herrlichen Sonnenaufgang zu beobachten, am Strand zu joggen – vor dem Frühstück und dem anschließenden Arbeitstag.

 

Was ist Ihr liebstes brasilianisches Buch? Was macht es für Sie so besonders?

Heute ist es ‚Amazônia‘ von Sebastião Salgado, das Photos von außerordentlich eindrucksvollen Menschen, Natur und Landschaften in Amazonien enthält.

 

Welches ist Ihr brasilianisches Lieblingsgericht? Aus welcher Gegend kommt es? Haben Sie eine Restaurantempfehlung?

Moqueca, mit Dendê-Öl und Kokosmilch, kommt aus Bahia, und schmeckt am besten bei uns zu Hause.

 

Welchen brasilianischen Film halten Sie für den besten und warum?

Es gibt so viele sehr gute … z.B. ‚Tropa de Elite‘ und ‚Central do Brasil‘, und jüngst ‚Ainda Estou Aqui‘ und ‚Vitória‘, die alle in eindrucksvoller Weise brasilianische Realitäten beschreiben, von früher, fortbestehende und aktuelle.

 

Warum ist die DBG in Ihrer Region wichtig?

Es gibt zahlreiche Brasilianerinnen, die seit geraumer Zeit in Lüneburg und Umgebung leben, und zusammen mit immer mehr in jüngerer Zeit vor allem an der Universität Leuphana ankommenden Brasilianerinnen und Brasilianern bilden sie grundsätzlich ein interessantes Potenzial für DBG-Aktivitäten.

 

Was sind die Aktivitäten der brasilianischen-deutschen Community in Ihrer Region?

Es gibt monatliche Treffen einer Gruppe von Brasilianerinnen (außerhalb der DBG), die aber auch für andere offen sind.

Was ist Ihr nächstes Vorhaben in der Region?

Nachdenken, was hier einen Mehrwert darstellen könnte, wo sogar auch bereits das Programmkino in Lüneburg, das Scala, in den kommenden Monaten eine Filmreihe ‚Brasilien‘ veranstaltet.

 

Lieber Herr Zeidler, wir danken Ihnen herzlich für das Interview und Ihr Engagement für die deutsch-brasilianische Freundschaft!