top

www.brasilien-veranstaltungen.de

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hörfunk | Wenn der Himmel einstürzt. Eine lange Nacht über den Amazonas von Andreas Weiser, DLF Kultur

16. November um 00:05 - 01:00

Am 16.11.2025 ab 0:05 Uhr läuft parallel zur UN Klimakonferenz COP30 in Belem auf Deutschlandfunk Kultur ein 3 stündiges Radiofeature über die Amazonasregion von Andreas Weiser. Nach der Ursendung wird sie in der ARD Mediathek sowie auf diversen Podcastplattformen im stream zu hören sein. Außerst sinnliche und sehr informative 3 Stunden Radiokunst.

https://www.deutschlandfunk.de/programm?drsearch:date=2025-11-16

16.11.2025, 00:05 Uhr

Lange Nacht

Wenn der Himmel einstürzt
Eine Lange Nacht über den Amazonas

Von Andreas Weiser
Regie: der Autor

Im Februar 1541, 41 Jahre nach der Landung des Portugiesen Pedro Alvares Cabral an der Ostküste, durchquerte der spanische Hauptmann Francisco de Orellana, von der westlichen Seite des Kontinents kommend, als erster Europäer in einer mehrmonatigen Flussreise das gesamte amazonische Tiefland bis hin zur Mündung des Amazonas in den Atlantik. Dieser Kontinent auf dem Kontinent war zu diesem Zeitpunkt von einer vor Jahrtausenden aus Asien eingewanderten indigenen Ur-Bevölkerung besiedelt. Der Beginn der räumlichen Erforschung markiert auch den Beginn der Unterwerfung des indigenen Brasiliens durch die Europäer. Das Schicksal der Urbevölkerung und seiner riesigen Urwälder war besiegelt. Innerhalb von nur zwei Jahrhunderten wurde die ursprüngliche Bevölkerung um Millionen dezimiert. Und die Natur immer rücksichtsloser ausgebeutet. Seit einigen Jahrzehnten droht dem amazonischen Biotop nichts Geringeres als seine Auslöschung. Die Lange Nacht erzählt die Geschichte dieser Invasion und deren Folgen. Sie berichtet von europäischen Forschungsreisenden, Abenteurern und einheimischen Flussbewohnern. Sie beschreibt die Schönheit des biologischen Systems Urwald samt seiner ökologischen Funktion für das Klima. Sie gibt einen Einblick in den mythologisch spirituellen Kosmos seiner ursprünglichen Bewohner und widmet sich ihren existentiellen Problemen sowie ihrem Widerstand gegen ihre Auslöschung. Sie endet mit einem Appell der Ureinwohner dieses riesigen Waldes an uns, die sogenannte zivilisierte Welt.

Details

Datum:
16. November
Zeit:
00:05 - 01:00
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
Zu www.deutschlandfunk.de »

Veranstaltungsort

Deutschlandfunk Kultur
Bundesweit / Online

Veranstalter

Deutschlandfunk Kultur / Redaktion “Lange Nacht”
Telefon
02213451700
E-Mail
LangeNacht@deutschlandradio.de