top

Wirtschaftsdaten Brasilien

Seit vielen Jahren ist Brasilien in den Top 10 der größten Volkswirtschaften der Welt. Zum Jahreswechsel 2024/2025 sieht man einen schwachen Währungskurs, steigende Inflation und einen hohen Zentralbankzinssatz. Dies schwächt den Konsum der Verbraucher. Dagegen setzt sich der positive Kurs der brasilianischen Wirtschaft erneut mit Wachstum fort. Dies resultiert im Wesentlichen aus den Reformen der aktuellen und der Vorgängerregierungen. Der Ausblick für 2025 ist deutlich positiv.

Die nachfolgenden Tabellen geben einen groben Überblick über die Wirtschaftsdaten Brasiliens. Die Daten sind aus den untenstehenden Quellen entnommen und werden etwa halbjährlich aktualisiert.

 

Wirtschaftsdaten im Überblick (Stand: Januar 2025)

Die mit * gekennzeichneten Werte sind vorläufige Angaben, Schätzungen bzw. Prognosen.

Wirtschaftslage

Wirtschaftslage 2025* 2024* 2023 2022 2021
Wirtschaftswachstum 2,2% 3,0% 2,9% 3,0% 4,6%
Inflationsrate 3,6% 4,3% 4,6% 9,4% 8,3%
Arbeitslosenquote 7,2% 7,2% 8,0% 9,8% 13,2%
Leistungsbilanzsaldo (% des BIP) -1,8% -1,7% -1,0% -1,5% -1,7%
Haushaltssaldo (% des BIP) -7,3% -6,9% -7,6% -5,8% -4,4%
Investitionen (% des BIP) 15,8% 15,9% 16,1% 18,8% 18,9%
Staatsverschuldung (% des BIP) 92,0% 87,6% 84,7% 88,2% 93,0%

 

Mindestlohn 2025 2024 2023 2022 2021
Mindestlohn in R$ 1.518 1.412 1.302 1.212 1.100

 

 

Bruttoinlandsprodukt (BIP)

BIP nominal 2025* 2024* 2023 2022 2021
– in Mrd. R$ 12.300 11.613 10.856 9.663 8.679
– in Mrd. US$ 2.307 2.188 2.174 1.895 1.608

 

BIP je Einwohner (nominal) 2025* 2024* 2023* 2022 2021
– in R$ 57.660 54.640 51.282 45.175 40.824
– in US$ 10.816 10.296 10.268 8.857 7.564

 

BIP-Entstehung 2022 2020
Bergbau/Industrie 20,0% 16,7%
Handel/Gaststätten/Hotels 14,3% 15,4%
Transport/Logistik/Kommunikation 7,5% 7,8%
Land-/Forst-/Fischereiwirtschaft 7,9% 6,5%
Bauwirtschaft 4,0% 4,1%
Sonstige 46,3% 49,5%

 

BIP-Verwendung 2022 2020
Privatverbrauch 63,1% 62,7%
Staatsverbrauch 18,0% 20,5%
Bruttoanlageinvestitionen 18,8% 16,4%
Außenbeitrag 0,8% 1,4%
Bestandsveränderungen -0,7% -1,0%

 

Außenhandel

Einfuhren (in Mrd. US$)
2023 2022 2021 2020 2019
Insgesamt 252,7 292,3 234,7 166,3 193,2
davon aus der EU 42,9 42,7 33,8 27,7 32,2
davon aus Deutschland 12,8 12,9 10,5 8,4 10,2
davon aus Deutschland von Januar bis September 2024: +3,2%

 

Ausfuhren (in Mrd. US$)
2023 2022 2021 2020 2019
Insgesamt 339,7 334,5 280,8 209,1 221,2
davon in die EU 44,6 49,9 33,0 25,0 27,1
davon nach Deutschland 8,2 9,5 7,5 6,1 7,0
davon nach Deutschland von Januar bis September 2024: +4,2%

 

Saldo (in Mrd. US$)
2023 2022 2021 2020 2019
Insgesamt 87,0 42,2 46,1 42,8 28,0
mit der EU 1,7 7,2 -0,8 -2,7 -5,1
mit Deutschland -4,6 -3,4 -3,0 -2,3 -3,2

 

Auslandsverschuldung 2023 2022 2021 2020 2019
in Mrd. US$ 578,6 571,5 549,3 568,6

 

Währungsreserven 2023 2022 2021 2020 2019
in Mrd. US$ 317,0 271,9 309,4 332,0 339,3

 

Ausländische Direktinvestitionen (Bestand) 2023 2022 2021 2020 2019
Insgesamt (in Mrd. US$) 997,6 878,1 729,6 595,3 705,0
davon aus Deutschland (in Mio. EUR) 22.445 19.051 17.414 21.233
Brasilien in Deutschland (in Mio. EUR) -115 -45 129 93

 

Klimaindikatoren

Klimaindikatoren 2020 2010
Treibhausgasemissionen (tCO2 pro Kopf) 6,9 10,8
Treibhausgasemissionen (Anteil weltweit) 3,1% 4,7%

 

Abkommen mit Deutschland bzw. der EU

Doppelbesteuerungsabkommen Wurde in 2005 gekündigt.
Investitionsschutzabkommen Am 21.9.1995 unterzeichnet, noch nicht ratifiziert.
Freihandelsabkommen (EU/Mercosur) Am 28.6.2019 unterzeichnet, noch nicht ratifiziert.

 

 

Quellen

Datenbankrecherche der Germany Trade & Invest, Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH: https://www.gtai.de/de/trade

Löhne in Brasilien: https://www.contabeis.com.br/tabelas/salario-minimo/

Außenhandel mit Deutschland: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Aussenhandel/_inhalt.html

 

Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer
Câmara de Comércio e Indústria Brasil-Alemanha

São Paulo
Rua Verbo Divino, 1488
04719-904 São Paulo – SP
www.ahkbrasilien.com.br/de
[email protected]
Tel.: +55 11 5187-5100

Rio de Janeiro
Avenida Graça Aranha Nr. 1 – 6° andar – Centro
20030-002 Rio de Janeiro – RJ
brasilien.rio.ahk.de
[email protected]
Tel.: +55 21 2224-2123

Porto Alegre
Rua Castro Alves, 600
90430-130 Porto Alegre – RS
www.ahkrs.com.br
[email protected]
Tel.: +55 51 3222-5766

Germany Trade & Invest (GTAI) – Brasilien

Weitere Informationen zur Wirtschaft in Brasilien erhalten Sie vom Auskunftsservice der Germany Trade & Invest (GTAI):
https://www.gtai.de/de/trade/brasilien-wirtschaft

Fabian Nemitz
[email protected]
Tel.: +49 228 24993-287