top
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online | Clube de Debates zum Thema „Brasiliens Justiz – Bollwerk der Demokratie oder ineffizienter Selbstbedienungsladen?“

20. Mai um 19:00 - 20:30

„Clube de Debates“:  „Brasiliens Justiz: Bollwerk der Demokratie oder ineffizienter Selbstbedienungsladen?“ 

am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19.00 Uhr (MESZ) per Zoom

mit Alexander Busch, Dr. Hans-Joachim Henckel und Dr. Alisson Campos.

 Brasiliens Justiz ist (fast) immer in den Schlagzeilen. Die Namen der Richter am Supremo Tribunal Federal sind den meisten Brasilianerinnen und Brasilianern besser bekannt als die Kabinettsmitglieder, manchmal sogar als die Spieler der Seleção.  Für die einen haben Brasiliens Richter die Demokratie vor dem Ansturm des Bolsonarismus gerettet, für die anderen ist die Justiz übergriffig, hochpolitisiert und zu sehr auf das eigene Wohl ausgerichtet. Auch bei dem Umgang mit dem Thema Lava Jato scheiden sich die Geister. Wie immer der Blickwinkel und die Einschätzung sein mögen: Das Thema verdient eine vertiefte Betrachtung.

Mit dem Südamerika-Korrespondenten des Handelsblattes und der Neuen Zürcher Zeitung, Alexander Busch, haben wir einen ausgezeichneten Kenner Brasiliens als Vortragenden gewonnen. Der 1963 geborene Alexander Busch berichtet seit über 30 Jahren aus Brasilien über Lateinamerika. Er wuchs in Venezuela auf, machte sein Abitur in der Pfalz, besuchte die Kölner Journalistenschule und studierte in Köln und Buenos Aires Volkswirtschaft und Politik. Alexander Busch lebt und arbeitet in Salvador/Bahia. Verschiedene Veröffentlichungen beim Hanser Verlag.

Als Diskutanten sprechen Dr. Hans-Joachim Henckel und Dr. Alisson Campos. Dr. Hans-Joachim Henckel ist Vorsitzender der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung und im Kuratorium der DBG. Der 1954 geborene Jurist (Ausbildung in Marburg, Gießen, Poitiers, Frankfurt und Sao Paulo) war von 1989 bis 2020 im Bundesministerium für Wirtschaft tätig, 1994 bis 1999 als Wirtschaftsreferent an der Botschaft Brasilia. Promotion zu „Zivilprozeß und Justizalternativen in Brasilien“. Dr. Álisson Campos promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Itaúna – UIT (2020-2024) und absolviert derzeit ein Post-Doc-Studium an der Juristischen Fakultät Vitória (FDV). Von 2023 bis 2024 war er Stipendiat der Alexander von Humboldt Stiftung im Programm „Bundeskanzler-Stipendium für Führungskräfte von morgen“ in Berlin. Er ist Lehrer und Jurist.

Die Moderation übernimmt Dr. Georg Witschel

Die Veranstaltung findet in deutscher und portugiesischer Sprache statt

 

Als Mitglied und Freunde der DBG erhalten Sie zu gegebener Zeit eine Einladung über den gewohnten E-Mail-Verteiler.

Details

Datum:
20. Mai
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Online
Bundesweit / Online

Veranstalter

Deutsch-Brasilianische Gesellschaft e.V. (DBG)
E-Mail
buero@dbg-online.de