- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Berlin | Finissage und Katalogvorstellung: Aufbruch in ein fremdes Land – eine Ausstellung über 200 Jahre deutschsprachige Auswanderung nach Brasilien
29. Januar um 19:00 - 21:00
Die Brasilianische Botschaft in Berlin freut sich, in Partnerschaft mit dem Ibero-Amerikanischen Institut und der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft zu einem Empfang anlässlich der Beendigung der Ausstellung „Aufbruch in ein fremdes Land – eine Ausstellung über 200 Jahre deutschsprachige Auswanderung nach Brasilien“ einzuladen. Bei dieser Gelegenheit wird der Katalog zur Ausstellung vorgestellt, der sämtliche Bilder und Texte zweisprachig und in Farbe enthält.
Finissage und Katalogvorstellung:
🗓 Mittwoch, 29. Januar 2025 | ⌚ 19:00 Uhr
🎟 Eintritt frei 📣 Registrierung erforderlich unter diesem Link.
Besuch der Ausstellung:
📅 Bis zum 29. Januar 2025
Montags bis freitags, 🕙 10:00 bis 17:00 Uhr
🎟 Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
📍 Brasilianische Botschaft
Wallstraße 57, 10179 Berlin
Warum und unter welchen Umständen ließen sich über 220.000 deutschsprachige Menschen in Brasilien nieder? Welche Herausforderungen erwarteten sie in dem neuen Land? Welche Rolle spielten die Frauen in diesem Prozess? Wie haben sich diese Familien an die neuen Bedingungen angepasst? Was ist das Erbe der deutschsprachigen Einwanderung nach Brasilien? Dies sind einige der Fragen, mit denen sich die Ausstellung befasst, die umfangreiches Archivmaterial, zahlreiche Bilder sowie Tabellen und Karten präsentiert.
📚 Sprachen: Deutsch und Portugiesisch
Kuratorin: Frau Dr. Karen Lisboa
Grafische Gestaltung: Wernerwerke GbR, Berlin
Mit freundlicher Unterstützung des Ibero-Amerikanischen Instituts/Preußischer Kulturbesitz und der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft (DBG).
Erfahren Sie mehr über dieses spannende Kapitel der Geschichte der menschlichen Beziehungen zwischen Brasilien und den deutschsprachigen Gesellschaften!
A Embaixada do Brasil em Berlim, em parceria com o Instituto Ibero-Americano e a Sociedade Brasil-Alemanha, tem orgulho de convidar para o coquetel de encerramento da mostra „Recomeço em terra estrangeira – Uma exposição sobre os 200 anos da migração dos povos de língua alemã para o Brasil „. Na ocasião, será lançado o catálogo da mostra, com a íntegra das imagens e textos em versão bilíngue, editado pelo Instituto Ibero-Americano.
Finissage e lançamento do catálogo:
📅 Quarta-feira, 29 de janeiro de 2025 | ⌚ 19h-21h
Último acesso às 20h15.
🎟️ Entrada franca | 📣 Registro necessário através deste LINK
🗓️ Visitação:
Até 29 de janeiro de 2025
Segunda a sexta-feira, 🕙 das 10h às 17h
🎟️ Entrada franca, sem necessidade de inscrição.
📍 Embaixada do Brasil
Wallstraße 57, 10179 Berlim
Por que e em que circunstâncias pelo menos 220.000 pessoas de língua alemã se estabeleceram no Brasil? Quais foram os desafios enfrentados no novo país? Qual o papel desempenhado pelas mulheres nesse processo? Como se deu a adaptação das famílias migrantes às novas condições? Qual o legado da imigração de língua alemã para o Brasil? Estas são algumas questões abordadas na exposição, que conta com um extenso material de arquivo e imagens, além de tabelas e mapas.
📚 Idiomas: alemão e português
Curadoria: Dra. Karen Lisboa
Projeto gráfico: Wernerwerke GbR, Berlin
Com o gentil apoio do Instituto Ibero-Americano/Preußischer Kulturbesitz e da Sociedade Brasil-Alemanha.
Não perca a oportunidade de conhecer mais sobre esse capítulo importante da história dos vínculos humanos entre Brasil e as sociedades de língua alemã!
Atenciosamente,
Embaixada do Brasil em Berlim