top

www.brasilien-veranstaltungen.de

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

München/Ebersberg | Vortrag “Der globale Wettbewerb um Naturressourcen”

https://www.vhs-grafing.de/p/649-C-251-10225A Ebersberg, Bayern

"Der Wohlstand des Westens beruht in bedeutendem Maßstab auf der Nutzung der Bodenschätze und Ressourcen des Globalen Südens – mit besorgniserregenden Nebenwirkungen: Fossile Energieträger treiben den Klimawandel an und die wachsende Weltbevölkerung konkurriert um begrenzte Lebens- und Nahrungsmittel. Wie positionieren sich Industrie- und Schwellenländer im globalen Wettbewerb um Rohstoffe und Schlüsseltechnologien? Welche Energiestrategien verfolgen sie? […]

Köln | Vortrag: Brasilianer im antifaschistischen Kampf – Vom Spanischen Bürgerkrieg bis zur Befreiung Italiens

NS-Dokumentationszentrum Köln, Nordrhein-Westfalen

"Brasilianer im antifaschistischen Kampf – Vom Spanischen Bürgerkrieg bis zur Befreiung Italiens Der Brasilianer Luis de Olivera wanderte nach Italien aus – das Land seiner Großeltern. Als er sich in Barga in der Toskana niederließ, erinnerte dort nichts an den Kampf der rund 25 000 brasilianischen Soldaten gegen die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Er […]

Hamm | Brasilien – der vergessene Alliierte

vhs im Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm, Nordrhein-Westfalen

"Allein in Lateinamerika lebten in den 1930er Jahren etwa eine Millionen Deutschstämmige, von denen die große Mehrheit mit den Nazis sympathisierte. Vor allem in Chile, Argentinien, Uruguay, Paraguay und nicht zuletzt in Brasilien bedienten sich die Nazis seit 1931 eines weit verzweigten Netzes deutscher Vereine, Einrichtungen, Schulen und Kirchengemeinden. Getúlio Vargas, Präsident Brasiliens von 1930 […]

Freiburg | Die brasilianischen Befreier Italiens – Vortrag von Luis de Olivera

Theater Freiburg Winterer-Foyer, Bertoldstr. 46, Freiburg, Baden-Württemberg

Die brasilianischen Befreier Italiens Vortrag von Luis de Olivera (Italien/Brasilien) Di 08. April, 19:30 Uhr Theater Freiburg, Winterer-Foyer, Bertoldstr. 46 Luis de Olivera, in Brasilien geborener Journalist, wanderte nach Italien, dem Herkunftsland seiner Großeltern aus. Als er sich in den 1990er-Jahren in Barga, einem toskanischen Bergstädtchen in den Apuanischen Alpen, niederließ, stellte er fest, dass […]

Frankfurt | vhs Kurs “Lateinamerika am Beginn des 21. Jh. “

VHS Sonnemannstraße Frankfurt, Hessen

"Gesegnet mit großen Naturschätzen, verschont von verheerenden Kriegen, aber oft erschüttert durch Putsche und Interventionen ist Lateinamerika für einen Großteil seiner Völker bis heute nicht zu einem prosperierenden Kontinent geworden. Auf politische und soziale Fortschritte folgten immer wieder Rückschläge und so weist der Kontinent die höchste Ungleichheit unter allen Weltregionen auf. An den Beispielen Argentinien […]

München | Brasilien und Big Data

Einstein 28 Bildungszentrum Einsteinstr. 28, München, Bayern

"Fake News und Verschwörungserzählungen - verbreitet über Social Media - beeinflussen auch in Brasilien das politische Leben. Besonders prominent ist der Fall des Ex-Präsidenten Bolsonaro, der u.a. wegen des Verdachts eines via Sozialer Medien gesteuerten Putschversuchs verurteilt wurde. All dies mündete 2024 in einen Rechtsstreit zwischen der Lula-Regierung und den Tech-Konzernen. Sind diese verantwortlich für […]

Frankfurt | DIAG-Veranstaltung zu Brasilien am 7. Oktober | 40 Jahre Demokratie in Brasilien – Zwischen autoritären Herausforderungen und demokratischer Resilienz?

Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft e.V. Frankfurt, Hessen

Die Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft e.V. lädt ein zu einer Veranstaltung zu Brasilien am 7. Oktober: Dr. Peter Birle (Ibero-Amerikanisches Institut, Berlin): 40 Jahre Demokratie in Brasilien - Zwischen autoritären Herausforderungen und demokratischer Resilienz? Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr Ort: Saalbau Dornbusch, 1. Etage, Anne-Frank-Saal Eschersheimer Landstraße 248, U-Bahn-Station Dornbusch Weitere Infos: https://www.diag-frankfurt.de/vortrag/40-jahre-demokratie-in-brasilien-zwischen-autoritaeren-herausforderungen-und-demokratischer-resilienz/

DBJV-Jahrestagung 2025: Globale Verantwortung für Mensch und Umwelt? Lieferketten & Unternehmenshaftung in Deutschland und Brasilien

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Medizinische Psychologie, Bergheimer Straße 20, Heidelberg, Baden-Württemberg

Die Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung e.V. (DBJV) veranstaltet vom 10.-11.10.2025 zusammen mit der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg ihre diesjährige Jahrestagung. Auf dem Programm steht ein Thema, das in den vergangenen zehn Jahren zunehmend in den Fokus von Rechtspolitik, Justiz und Rechtswissenschaft gerückt ist und nach wie vor sehr kontrovers diskutiert wird: Haften deutsche Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen oder Umweltverschmutzungen, […]