top

„Clube de Debates“ – virtuell für Mitglieder und Freunde der DBG

Unsere virtuelle „Clube de Debates“ ermöglichen es  uns mit unseren Mitgliedern deutschlandweit und in Brasilien über Themen aus der brasilianischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren und Fachreferenten hinzuziehen. Die Zoom-Links erhalten Sie, sofern nicht bereits angegeben, per Mail nach Anmeldung unter buero@dbg-online.de.

17.09.2024

Clube de Debates: Micheliny Verunschk apresentou o seu livro „O Som do Rugida da Onça“

A escritora brasileira  em conversa com a historiadora Prof. Karen Machnow Lisboa. A palestra, as...

12.09.2024

Botschafterin Bettina Cadenbach „Brasilien und Deutschland – strategische Partner“

Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Brasilien, Frau Bettina Cadenbach, hielt einen Vortrag zum Thema und...

11.06.2024 ab 17:00

Clube de Debates zum Thema „200 Jahre der deutschen Einwanderung nach Brasilien – Migration heute“

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum „Bicentenario“ , dem 200. Jahrestag der deutschen Einwanderung nach Brasilien,...

28.05.2024

Clube de Debates mit Detlef Dralle zum Thema „Wie steht es um Brasiliens Infrastruktur-Entwicklung?“

Vortrag von Detlef Dralle, CEO und Diretor Presidente der HTB / Zech-Group und Vize-Präsident der...

06.05.2024

Desafios para a promoção de sociedade mais inclusiva e justa e do enfrentamento das ameaças atuais à democracia

Ministra substituta do Tribunal Superior Eleitoral (TSE) do Brasil, Edilene Lôbo,  primeira magistrada negra da...

14.03.2024

Clube de Debates zum Thema „Rolle des Obersten Gerichtes Brasiliens (STF) in der Verfassung und im politischen System Brasiliens“

Dr. jur. Ricardo Campos, Universität Frankfurt, sprach über die Rolle des Supremo Tribunal Federal in...

30.01.2024

Clube de Debates mit Edson Krenak zum Thema „Umweltgerechtigkeit, Naturrechte und die Rolle Brasiliens in der globalen Klimakrise“

Edson Krenak Naknanuk ist ein indigener Aktivist, Schriftsteller und Doktorand in Rechtsanthropologie an der Universität...

08.11.2023

Clube des Debates: Journalistin Luciana Rangel stellt ihr Buch „Ruth contra Hitler“ vor

Die Journalistin Luciana Rangel stellte ihr Buch „Ruth contra Hitler „ vor. Moderation: Dr. Karen...

05.09.2023

Clube de Debates mit Tjerk Brühwiller, Lateinamerika-Korrespondent der FAZ: „8 Monate Lula III“

Der Journaliste Tjerk Brühwiller, Lateinamerika-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit Sitz in São Paulo, referierte...

18.04.2023

26. Clube de Debates

Frau Walters Vortrag mit dem Titel „Lateinamerika im Umbruch“ hat sich mit der Situation in...

04.04.2023

Clube de Debates mit Dr. Gabriele Herzog-Schröder zum Thema „Yanomami in Bedrängnis. Historische Aspekte des Kontakts, kulturanthropologische Perspektiven und Reflexionen zur aktuellen Situation der indigenen Gesellschaft“

Die Ethnologin Dr. Gabriele Herzog-Schröder hat bei ihren Feldforschungen das Leben der Yanomami geteilt. Sie...

23.03.2023

24. Clube de Debates

Ingo Plöger (Unternehmer, Gründer und Präsident von IPDES, ein Unternehmen zur strategischen Unternehmensberatung), Rafael Haddad...

28.02.2023

23. Clube de Debates

Am 28. Februar von 19.00 bis 20.30 Uhr (MEZ) fand im Rahmen des Club de...

22.09.2022

22. Clube de Debates

Beim 22. Clube de Debates um 19 Uhr MEZ hat der Botschafter Heiko Thoms, seit...

12.05.2022

21. Clube de Debates

Am Donnerstag, den 12. Mai 2022 wurde zum Clube des Debates über das Thema "Städtepartnerschaft"...

28.04.2022

20. Clube de Debates

Von 19.00 bis 20.30 Uhr (bzw. 14.00 - 15.30 Uhr in SP/Brasilien) fand der Clube...

31.03.2022

19. Clube de Debates

Von 19.00 bis 20.30 Uhr (bzw. 14.00-15.30 Uhr in SP/Brasilien) fand der Clube de Debates...

08.03.2022

18. Clube de Debates

Zusammen mit der Grupo Mulheres do Brasil fand der 18. virtuellen Clube de Debates am...

10.02.2022

17. DBG-Clube de Debates

Der DBG-Debattierclub trat sich virtuell am um 19 Uhr zur 100-Jahrfeier der Semana de Arte...

25.11.2021

16. DBG-Clube de Debates

Die Filmemacherin Daniela Erler stellt ihre drei kurzen Dokumentarfilme über Landkonflikte in Mato Grosso, Brasilien...

28.10.2021

15. DBG-Clube de Debates

In engem zeitlichem Zusammenhang mit den jährlich stattfinden Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen wurden mit dem Thema ‚Die...

30.09.2021

14. DBG-Clube de Debates

Zum 100. Geburtstag von Paulo Freire haben Prof. Romualdo Dias von der UNESP und Kira...

08.07.2021

13. DBG-Clube de Debates

Der Journalist und Buchautor Luiz Ruffato stellte im Gespräch mit seinem Übersetzer Michael Kegler sein...

20.05.2021

12. DBG-Clube de Debates

Prof. Gerd Kohlhepp und Dr. Annette Windmeisser, Deutsche Botschaft Brasilia, sprachen zu folgenden Punkten zum...

22.04.2021

11. DBG- Clube de Debates

Der Journalist und Buchautor Andreas Nöthen stellte zunächst sein Buch Bulldozer Bolsonaro. Wie ein Populist...

18.03.2021

10. DBG-Clube de Debates

Über das Thema „Die brasilianische Kunst- und Filmszene in Zeiten der Pandemie“ berichteten Prof. Dr....

18.02.2021

9. DBG-Clube de Debates

Zum Thema Bildung und Erziehung in Brasilien stellte Dr. Saulo F. A. Barretto zunächst ein...

14.01.2021

8. DBG-Clube de Debates

Der brasilianische Soziologe sowie Autor zahlreicher Bücher und Essays, Jessé Souza, sprach über Rassismus in...

03.12.2020

7. DBG-Clube de Debates

Bruno Speck, Professor für Politische Wissenschaften an der USP, hielt einen Vortrag über das Thema...

29.10.2020

6. DBG-Clube de Debates

Thema: Die Bedrohung des Regenwalds. Der Journalist und Sachbuchautor Martin Specht stellte sein umfassend recherchiertes...

01.10.2020

5. DBG-Clube de Debates

Dr. Claudia Bärmann Bernard, Repräsentantin des Freistaates Bayern in Brasilien und Leiterin der Rechtsabteilung der...

27.08.2020

4. DBG-Clube de Debates

Einführungsvortrag von  Dr. Georg Witschel, der bis Juni 2020 deutscher Botschafter in Brasília war. Das...

30.07.2020

3. DBG-Clube de Debates

Welche Rolle spielt die Opposition im aktuellen politischen Szenario Brasiliens? Welche institutionellen und gesellschaftlichen Kräfte...

25.06.2020

2. DBG-Clube de Debates

Es wurde mit den Teilnehmenden folgende Frage diskutiert: Ist die Demokratie in Brasilien in Gefahr?...

27.05.2020 ab 19:00

1. DBG-Clube de Debates

Das erste virtuelle Treffen der Mitglieder der DBG fand zu dem Thema Brasil entre pandemia...