Veranstaltungen in Deutschland mit Brasilienbezug und in Brasilien mit Deutschlandbezug, die den Zielen der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft (DBG) entsprechen, der Förderung des Verständnisses für Brasilien in Deutschland ebenso wie des Verständnisses für Deutschland in Brasilien und die zu guten deutsch-brasilianischen Beziehungen und zur Völkerverständigung beitragen, z.B. Veranstaltungen zu sozialem Engagement, Wirtschaftsaustausch, Kultur und/oder Tourismus
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Veröffentlichung einer Veranstaltung in diesem Veranstaltungskalender. In Zweifelsfällen behält sich die Deutsch-Brasilianische Gesellschaft vor, auf diese zu verzichten.
- Inhalte, welche gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen
- Veranstaltungen, die die Grundsätze der freiheitlich demokratischen Grundordnung in Frage stellen und/oder bei denen die Gefahr der Begehung von Handlungen besteht, die eine Straftat und/oder Ordnungswidrigkeit darstellen würden
- jede über die eigentliche Veranstaltung hinausgehende Werbung des Veranstalters für sich und/oder für Dritte
- „Veranstaltungen“, die ausschließlich Rabattaktionen, Sonderpreise, besondere Öffnungszeiten o.ä. beinhalten – ohne ein zusätzliches inhaltliches Angebot, was sich vom klassischen Tagesgeschäft des Anbieters unterscheidet
- Inhalte, die folgendes darstellen, betreffen oder beinhalten: Rassismus, Gewaltverherrlichung und Extremismus irgendwelcher Art, Aufrufe und Anstiftung zu Straftaten und Gesetzesverstößen, Drohungen gegen Leib, Leben oder Eigentum, Hetze gegen Personen oder Unternehmen, persönlichkeitsverletzende Äußerungen, Verleumdung, Ehrverletzung und üble Nachrede, Verstöße gegen das Lauterkeitsrecht, urheberrechtsverletzende Inhalte oder Inhalte, die andere Immaterialgüterrechte verletzen, sexuelle Belästigung/Pornografie und/oder anstößige, sexistische, obszöne, vulgäre, abscheuliche oder ekelerregende Materialien und Ausdrucksweisen. (…)