top

www.brasilien-veranstaltungen.de

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

  • Hamburg | Trance/Gender/Multiple Me. Eine interkulturelle Begegnung

    Zinnschmelze Maurienstr. 19, Hamburg, Hamburg, Germany

    Multimedia Lecture-Performance von Ingrid Hoelzl Gefolgt von einer Publikumsdiskussion mit der Künstlerin und Watutsi Joje, Initiierter, Egbé Oriṣa ketu, Alagbè und Babálawò Was bedeutet es, wenn sich Oshun, Orisha der Feminität und des Süßwassers in einem Cis-Mann manifestiert oder Oshóssi, Orisha der Jagd, in einer Cis-Frau? Ist Logunedé, weil er sich teils wie sein Vater […]

  • München | 12° Festival de Cinema Brasileiro – 12. Brasilianische Filmtage

    KiM Kino Einsteinstr. 42 U4/U5 Max-Weber-Platz – Tram 15, 16, 19, 25 – Bus 190, 191, München, Bayern

    12° Festival de Cinema Brasileiro em Munique | 12. Brasilianische Filmtage in München O homenageado do Festival de Cinema é Milton Nascimento! Sábado, 25 de Outubro Abertura 17h30 com Culinária Brasileira da Bruna e caipis do Basti 18h - Vando Oliveira ao vivo! 18h30 – Documentário - Milton Bituca Nascimento – Dir: Flávia Moraes - […]

  • München | Buchvorstellung – Erinnerungen einer Migrantin (Band 2)

    Hotel Rioca Baierbrunner Straße 38, München, Bayern, Germany

    Der Abend markiert die Veröffentlichung des zweiten Bandes der literarischen Reihe „Erinnerungen einer Migrantin“, die Teil des Projekts Memórias da Migração ist. Dieses Projekt gibt brasilianischen Frauen eine Stimme, die ihre Lebensgeschichten in Europa teilen – Geschichten von Mut, Anpassung und Wiederaufblühen in neuen Welten, fern ihrer Heimat. Die Autorin Lúcia de Jesus Schwaiger präsentiert […]

  • Tübingen | 25 Jahre Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum der Universität Tübingen

    Baden-Württembergisches Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum Tübingen, Baden-Württemberg

    Das Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum der Universität Tübingen feiert sein 25-jähriges Bestehen. Rund um die offizielle Feier sind weitere Aktivitäten geplant, u.a. eine Veranstaltung zu Brasilien-Exkursion, bei der Tübinger Studierende regelmäßig die Pró-Mata-Station der PUCRS besucht haben und besuchen. Mehr Informationen: https://uni-tuebingen.de/forschung/zentren-und-institute/brasilien-und-lateinamerika-zentrum/25-years-bralat/ Das Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum der Universität Tübingen ist Mitglied der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft e.V.

  • Online | iMOVE-Länderseminar: Geschäftschancen für Anbieter beruflicher Bildung in Brasilien

    Online Bundesweit / Online

    Beim zweieinhalbstündigen virtuellen Länderseminar am 30. Oktober 2025 geben iMOVE, der Studienautor  und brasilienerfahrene Anbieter nützliche Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends der brasilianischen Aus- und Weiterbildungsbranche. Zum Veranstalter: https://www.imove-germany.de/de/imove-veranstaltungen/Geschaeftschancen-fuer-Anbieter-beruflicher-Bildung-in-Brasilien.htm

  • München | Adoravél Desgraçada – Peça de Teatro em português

    Werkhaus e. V. Leonrodstrasse 19, Rotkreuzplatz

    O TEATRO BRASILEIRO DE MUNIQUE e ZUCKERHUT THEATERVERLAG apresentam: Adorável Desgraçada Peça em um ato de Leilah Assumpção em português com Mey Füchter Direção: Ricardo Eche Werkhaus e. V. Leonrodstrasse 19 U1/U7 Rotkreuzplatz Tram 12 Bus, 52, 62, 133, 153 Ticket: 15 Euro Reservierung: 017664942235 Venda de salgadinhos no foyer do teatro Comédia dramática: Guta, […]

  • Berlin | Klimagerechtigkeit statt Landraub!

    Global Village Berlin Am Sudhaus 2, Berlin, Berlin

    Eine Veranstaltung des LAF Berlin e.V. mit Konsekutivübersetzung Portugiesisch – Deutsch. „Kein Klimaschutz ohne Umwelt- und Menschenrechte!“ – das ist die Botschaft aus Maranhão, Nordost-Brasilien. Dort zerstören Sojakonzerne Böden, Flüsse und Lebensgrundlage – mit Rückendeckung von Regierung und Justiz. Doch indigene, afrobrasilianische und bäuerliche Gemeinschaften leisten Widerstand. Raimunda Francisca Vieira Paz (Menschenrechtszentrum Balsas) und Dr. […]

  • Frankfurt | Portugiesischsprachiger Lesekreis – Tertúlia

    TFM – Centro do Livro e do Disco de Língua Portuguesa Frankfurt, Hessen

    Seit 2014 findet in der Buchhandlung TFM in Frankfurt am Main in regelmäßigen Abständen ein portugiesischsprachiger Lesekreis statt. Am Dienstag, 4.November um 19.00 Uhr wird das Buch Ainda Estou Aqui des brasilianischen Autors Marcelo Rubens Paiva besprochen. Das autobiografische Buch, das in der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur spielt, war Grundlage für den gleichnamigen Film von […]

  • München | Villa Duo | Die Goldenen 20er-Jahre in Brasilien | Konzert und Lesung

    Stadtbibliothek Bogenhausen München, Bayern

    Villa Duo | Die Goldenen 20er-Jahre in Brasilien | Konzert und Lesung Musik, Geschichte und Literatur der Zwischenkriegszeit Waleska Sieczkowska - Violine Anderson Fiorelli - Cello Am Donnerstag, den 6. November 2025, um 18 Uhr im Kunstforum Arabellapark bei Bibliothek Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 16, 81925 München, stattfindet. Mehr Infos: https://www.in-muenchen.de/events/die-goldenen-1920er-jahre-in-brasilien.html