top

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Artes indígenas: transformações estéticas e sociais no campo cultural

Fritz Thyssen Stiftung / Robert Ellscheid Saal Apostelnkloster 13-15, Köln, Nordrhein-Westfalen

Simpósio internacional 14.04.2025 a 16.04.2025 Organização: Peter W. Schulze, Carola Saavedra, Fernanda Amaro No Brasil, o campo das artes se diversificou significativamente nos últimos dez anos. Antes marginalizadas pela discriminação estrutural, as artes indígenas vêm alcançando uma presença considerável em museus e galerias, bem como na crítica de arte e no discurso acadêmico. O simpósio […]

Frankfurt | vhs Kurs „Lateinamerika am Beginn des 21. Jh. „

VHS Sonnemannstraße Frankfurt, Hessen

"Gesegnet mit großen Naturschätzen, verschont von verheerenden Kriegen, aber oft erschüttert durch Putsche und Interventionen ist Lateinamerika für einen Großteil seiner Völker bis heute nicht zu einem prosperierenden Kontinent geworden. Auf politische und soziale Fortschritte folgten immer wieder Rückschläge und so weist der Kontinent die höchste Ungleichheit unter allen Weltregionen auf. An den Beispielen Argentinien […]

Filmfestival CINELATINO 2025

Kino Museum Am Stadtgraben 2, Tübingen, Baden-Württemberg

Das CINELATINO ist das größte Filmfestival für lateinamerikanisches und spanisches Kino in Deutschland und findet dieses Jahr vom 23.04. - 30.04 in Tübingen, Stuttgart, Reutlingen und Freiburg statt. Im Programm haben wir dieses Jahr auch zwei Filme aus Brasilien, und zwar "Malu" von Pedro Freire und "A natureza das coisas invisíveis" von Rafaela Camelo. Unsere […]

Filmvorstellung „CINEMA, ASPIRINA E URUBUS“

FILMFORUM im Museum Ludwig Bischofsgartenstraße 1, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Der Spielfilm zeigt am Beispiel des deutschen Deserteurs Johann, dass die Folgen des Zweiten Weltkriegs selbst in abgelegenen Dörfern Brasiliens noch zu spüren waren. Johann verkauft Medikamente. Er fährt mit einem alten Kleinlaster über Land und wirbt mit einem Film für den Kauf von Aspirin. Unterwegs freundet er sich mit dem Anhalter Ranulpho an, der […]

€7,00

München | Comemoração pelo Dia mundial da Língua Portuguesa, Munique

Consulado-Geral do Brasil em Munique Sonnenstraße 31, Munique, Bayern

Em comemoração ao Dia mundial da Língua Portuguesa, em 5 de maio, o Consulado-Geral do Brasil em Munique tem o prazer de convidar para o lançamento dos livros “Folhas sobre a Mata”, de Simone Malaguti, “O lábio é outro”, de Márcia Huber, e “Crónicas lusófonas/Lusophone Kolumnen", de 18 autores da lusofonia. A moderação das apresentações […]

Berlin | Welttag der portugiesischen Sprache Dia Mundial da Língua Portuguesa

Haus für Poesie Berlin, Berlin

"Mit mehr als 265 Millionen Sprecher:innen ist die portugiesische Sprache eine der am verbreitetsten Sprachen der Welt. Zum Welttag der portugiesischen Sprache, dem Dia Mundial da Língua Portuguesa, der seit 2019 offiziell am 5. Mai gefeiert wird, sind Dichter:innen aus dem portugiesischsprachigen Raum zu Gast im Haus für Poesie. Filipa Leal (geboren 1979 in Porto, […]

München | Lateinamerikaforum Bayern 2025 der IHK München

IHK für München und Oberbayern München, Bayern

Lateinamerikaforum Bayern 2025 Wirtschaftliche Transformation - Globale Chancen Am 6. Mai 2025 öffnet das Lateinamerikaforum Bayern in München seine Türen, um Unternehmerinnen und Unternehmer, Entscheidungsträger und Experten zusammenzubringen. Im Mittelpunkt steht die wirtschaftliche Transformation Lateinamerikas, eine Region, die sich durch außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft auszeichnet. Unter dem Motto "Wirtschaftliche Transformation – Globale Chancen" beleuchtet die […]

Düren | Samba! Brasilien in Licht und Schatten

Theater Düren im Haus der Stadt Düren, Nordrhein-Westfalen

Rio de Janeiro, irgendwann in den 60er Jahren: Gerade ist Karneval, die Zeit der farbenprächtigen Paraden, des Festes und Rausches. Wie jedes Jahr schicken die verschiedenen Samba- Schulen ihre besten Vertreter*innen, um in einem gewaltigen Wettbewerb gegeneinander anzutreten und auszufechten, wer der oder die beste Sambista ist. Doch Samba ist weit mehr als bloß ein […]