top

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

1. DBG-Clube de Debates

Das erste virtuelle Treffen der Mitglieder der DBG fand zu dem Thema Brasil entre pandemia e política: o que a Alemanha pode oferecer de exemplo nos dois campos unter der Moderation von Dr. Rafael Heiber, Mitbegründer des Common Action Forums, statt.

2. DBG-Clube de Debates

Es wurde mit den Teilnehmenden folgende Frage diskutiert: Ist die Demokratie in Brasilien in Gefahr? Das Treffen wurde von Dr. Rafael Heiber, Mitbegründer des Common Action Forums, moderiert.

3. DBG-Clube de Debates

Welche Rolle spielt die Opposition im aktuellen politischen Szenario Brasiliens? Welche institutionellen und gesellschaftlichen Kräfte stellen sich gegen die Bolsonaro-Regierung? Wer sind die Akteure und welches Gewicht haben sie im politischen Kräftespiel? Moderation: Dr. Rafael Heiber, Mitbegründer des Common Action Forums.

4. DBG-Clube de Debates

Einführungsvortrag von  Dr. Georg Witschel, der bis Juni 2020 deutscher Botschafter in Brasília war. Das Thema lautete: Fünf Jahre Botschafter in Brasilien, wo steht das Land jetzt?

5. DBG-Clube de Debates

Dr. Claudia Bärmann Bernard, Repräsentantin des Freistaates Bayern in Brasilien und Leiterin der Rechtsabteilung der AHK in São Paulo hielt einen Vortrag zur aktuellen wirtschaftlichen Lage in Brasilien. Es wurde über folgende Fragen diskutiert: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die brasilianische Wirtschaft? Welche Entwicklungen zeichnen sich in den nächsten Monaten ab? Welche Reformen werden […]

6. DBG-Clube de Debates

Thema: Die Bedrohung des Regenwalds. Der Journalist und Sachbuchautor Martin Specht stellte sein umfassend recherchiertes und im Jahr 2020 erschienenes Buch "Amazonas - Gefahr für die grüne Lunge der Welt" (Ch. Links Verlag) vor.

7. DBG-Clube de Debates

Bruno Speck, Professor für Politische Wissenschaften an der USP, hielt einen Vortrag über das Thema Impacto das mudanças no sistema eleitoral sobre as eleições municipais em 2020.  Die Moderation übernahm Dr. Rafael Heiber, Mitbegründer des Common Action Forums.

8. DBG-Clube de Debates

Der brasilianische Soziologe sowie Autor zahlreicher Bücher und Essays, Jessé Souza, sprach über Rassismus in Brasilien. Das Treffen wurde von Dr. Rafael Heiber, Mitbegründer des Common Action Forums, moderiert. Sprache: Portugiesisch

9. DBG-Clube de Debates

Zum Thema Bildung und Erziehung in Brasilien stellte Dr. Saulo F. A. Barretto zunächst ein von ihm mitbegründetes innovatives Projekt vor, das seit 2010 in der kleinen ländlichen Gemeinde Santa Luzia do Itanhy im Süden des Bundesstaates Sergipe durchgeführt wird. Dr. Guilherme Irffi von der Universidade Federal do Ceará hielt im Anschluss daran einen kurzen […]