top

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Berlin | Nina Ernst – Dunkles Licht (Luz Escura)

Jazzclub-Kunstfabrik Schlot Invalidenstr. 117, Berlin, Berlin

Nina Ernst (voc), Rolf Zielke (p), Max Hacker (sax,fl), Andreas Weiser (perc), Mathilde Vendramin (clo) Chanson / Lied / Brazilian mpb Die musikalisch erzählten Geschichten feiern den Exzess, karikieren heiter zwischenmenschliche Dramen, umreißen dezent vorgetragene, aber tiefschwarze Abgründe oder zeigen sich nachdenklich, melancholisch bis poetisch. Eine Songsammlung voller Kontraste. – JAZZthing Irgendwo zwischen brasilianischer Leichtigkeit, […]

Lusofonia München | „Streich dieses Wort / Risque esta palavra“ von Ana Martins Marques: Lyrik-Lesung mit dem Übersetzer Michael Kegler

Stadtbibliothek Neuhausen Nymphenburger Straße 171b, München, Bayern

„Streich dieses Wort / Risque esta palavra“ von Ana Martins Marques: Lyrik-Lesung mit dem Übersetzer Michael Kegler Freitag, 7. Februar 2025, 20:00 Uhr Die Lyrik der brasilianischen Dichterin Ana Martins Marques kommt meist mit wenigen Worten aus. Pinselstrichartig zeigen sich Fragmente des Alltags, Situationen, Dinge, Beobachtungen, die über sich hinausweisen, Inneres ausleuchten. Gedichte aus mehreren […]

München | Brasilianischer Abend

KulturBunt Neuperlach Albert-Schweitzer-Straße 62, 1. OG, 81735 München, München, Bayern, Germany

Am 15.02, Samstag, gibt es einen brasilianischen Abend mit der Sängerin und Philosophin Joelma Marques im Kulturzentrum Kulturbunt Neuperlach um 19 Uhr. Joelma Marques mischt in ihren Songs die Leichtigkeit des Seins mit Saudade (Sehnsucht) und dem ein oder anderen philosophischen Gedanken. Heraus kommt dabei ein musikalischer Streifzug durch klassische Rhythmen brasilianischer Musik, wie z.B. […]

München | Festival de Chôro 2025

Kulturzentrum LUISE Ruppertstraße 5, München, Bayern

Der Choro ist der ältere Bruder des Samba und wird nicht nur in ganz Brasilien gespielt und gefeiert, sondern auch in vielen anderen Teilen der Welt. Er verlangt große Virtuosität an den für ihn typischen Instrumenten und der Perkussion und verbindet auf harmonische Weise die Wurzeln gelehrter Musik mit Populärmusik. Mit dem Festival de Chôro […]