top

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Metzingen | Eine brasilianische Reise in Wort und Musik mit Denise Krammer und Lisa Wassermann

Kulturforum Metzingen Eisenbahnstraße 29, Metzingen, Baden-Württemberg

Eine musikalische Reise durch Brasilien mit den dazu passenden Geschichten. Denise Krammer und Lisa Wassermann, das sind preisgekrönte brasilianische Sängerin und deutsche Kulturwissenschaftlerin. Gemeinsam führen sie ihr Publikum durch eine Welt voller Liebe, Sehnsucht und Lebensfreude.

Köln-Rio e.V. | FESTA JANUÁRIO

Lutherkirche, Köln Köln, Nordrhein-Westfalen

Der Köln-Rio e.V begrüßt das Jahr 2025 mit einer großen Tanzparty und tollen brasilianischen Bands. Fabiano Santana aus Minas Gerais, wirkte einige Jahre als Produzent und Arrangeur in Rio de Janeiro. Bei seinem umjubelten Auftritt auf den letztjährigen Brasilonia-Festival brachte er mit seinem Trio das komplette Publikum zum Tanzen! Die Sängerin Ana Bonfim stammt aus […]

Berlin | DIHK LAI Latin America Conference 2025

DIHK Berlin Berlin, Berlin

Latin America Conference 2025 Latin America and the Caribbean: a region of great opportunities for German business! In our disruptive times, facing challenges like sustainable transformation, increasing geoeconomic tension and foreign market fragmentation, the countries between Tijuana and Tierra del Fuego offer an elsewhere unreached diversity of potentials for trade and investment. It’s time for […]

DIAG Frankfurt | Zwei Jahre Lula-Präsidentschaft: Wo steht Brasilien heute?

Saalbau Dornbusch Eschersheimer Landstraße 248, Frankfurt am Main, Hessen

Dr. Thomas Fatheuer (FDCL Berlin): Zwei Jahre Lula-Präsidentschaft: Wo steht Brasilien heute?    Dienstag, 4. Februar 2025, 19.00 Uhr Saalbau Dornbusch, Eschersheimer Landstraße 248 Veranstaltung der Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft e.V. Quelle: https://www.diag-frankfurt.de/veranstaltung/dr-thomas-fatheuer-berlin-zwei-jahre-lula-praesidentschaft-wo-steht-brasilien-heute/

Berlin | Nina Ernst – Dunkles Licht (Luz Escura)

Jazzclub-Kunstfabrik Schlot Invalidenstr. 117, Berlin, Berlin

Nina Ernst (voc), Rolf Zielke (p), Max Hacker (sax,fl), Andreas Weiser (perc), Mathilde Vendramin (clo) Chanson / Lied / Brazilian mpb Die musikalisch erzählten Geschichten feiern den Exzess, karikieren heiter zwischenmenschliche Dramen, umreißen dezent vorgetragene, aber tiefschwarze Abgründe oder zeigen sich nachdenklich, melancholisch bis poetisch. Eine Songsammlung voller Kontraste. – JAZZthing Irgendwo zwischen brasilianischer Leichtigkeit, […]

GTAI Webinar | Brasilien 2025 – Neue Gesetze und Wirtschaftsaussichten für Ihr Unternehmen

Online Bundesweit / Online

Germany Trade & Invest veranstaltet ein Webinar zu wirtschaftsrechtlichen Entwicklungen sowie aktuellen Wirtschaftstrends in Brasilien im Jahr 2025. In den letzten zwei Jahren wurden in Brasilien entscheidende Gesetzesänderungen durchgeführt. Als Vorreiter bei erneuerbaren Energien gewinnt Brasilien in der globalen Energiewende an Wettbewerbsfähigkeit. Dafür treibt die Regierung Strukturreformen voran und setzt Investitionsanreize zur Dekarbonisierung der Industrie. […]

Lusofonia München | „Streich dieses Wort / Risque esta palavra“ von Ana Martins Marques: Lyrik-Lesung mit dem Übersetzer Michael Kegler

Stadtbibliothek Neuhausen Nymphenburger Straße 171b, München, Bayern

„Streich dieses Wort / Risque esta palavra“ von Ana Martins Marques: Lyrik-Lesung mit dem Übersetzer Michael Kegler Freitag, 7. Februar 2025, 20:00 Uhr Die Lyrik der brasilianischen Dichterin Ana Martins Marques kommt meist mit wenigen Worten aus. Pinselstrichartig zeigen sich Fragmente des Alltags, Situationen, Dinge, Beobachtungen, die über sich hinausweisen, Inneres ausleuchten. Gedichte aus mehreren […]

Münster | Geomuseum der Universität Münster | Vortragsreihe „Geos unterwegs“: Eine Reise ins eiserne Herz Brasiliens

Geomuseum der Universität Münster Münster, Nordrhein-Westfalen

Vortragsreihe "Geos unterwegs": Eine Reise ins eiserne Herz Brasiliens Dienstag 11.02.2025, 19:00 → 20:00 Europe/Berlin Foyer (Geomuseum der Universität Münster) Prof. Dr. Tillmann Buttschardt, Institut für Landschaftsökologie Der Name des Bundesstaates Minas Gerais lässt sich übersetzen in Allgemeine Minen und deutet an, welche Menge an Bodenschätzen hier in Zentralbrasilien lagern. Sie bilden das Rückgrat für […]

Münster | Gastkonzert | Ensemble Brasilien-Deutschland

Konzertsaal der Musikhochschule Ludgeriplatz 1, Münster, Nordrhein-Westfalen

Münster | Gastkonzert | Ensemble Brasilien-Deutschland Rafael Fortaleza: Ouvertüre (Uraufführung), Igor Stravinsky: Die Geschichte vom Soldaten Vitor Zafer (Dirigent), Vinícius Ferreira (Kontrabass), Kleber Tertuliano (Perkussion), Studierende der Musikhochschule 📅 Tag: Mi 12.02.2025 ⏰ Uhrzeit19:30 Uhr 📍 Ort: Konzertsaal der Musikhochschule Ludgeriplatz 1, 48151 Münster 🎟️ Eintritt frei! ➡ Ohne Anmeldung Quelle: https://www.uni-muenster.de/de/veranstaltungskalender/prod/ausgabe/termine.php?layout=toptermin-detail&id=38146&einrichtungsid=13

Uni Münster Webinarreihe: Future of Online Participation in Smart Cities – Making Smart Cities more Democratic

Online Bundesweit / Online

Webinar-Reihe des Brasilien-Zentrums der Uni Münster Das Brasilien-Zentrum der Universität Münster und der am dortigen Institut für Politikwissenschaften angesiedelte Brazil Chair des Forschungsprojektes „State Capacity in Smart Cities for Online Participation“ (Scope) organisieren bis Februar 2025 eine Reihe von fünf Online-Seminaren rund um das zentrale Thema „Future of Online Participation in Smart Cities“. Die Teilnahme […]